
Mer sin 575er Gold, ävver im Hätze blieve mer jeck!
- Details
- Aktuelles
Am Karnevalssonntag waren wir mit unserer Schule wieder Teil der Schull- und Veedelszöch in Köln und es war einfach fantastisch! 🎉 Die Stimmung war super gut und die Straßen waren gefüllt mit fröhlichen Gesichtern, bunten Kostümen und dem herzlichen Lachen der Menschen. Zu unserem 575-jährigen Jubiläum haben wir unser Motto gewählt: „Mer sin 575er Jold, ävver im Hätze blieve mer jeck!“
Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Musik und dem unbeschreiblichen Karnevalsgeist, der uns alle miteinander verbunden hat. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir sind stolz, Teil dieser wunderbaren Tradition zu sein und freuen uns bereits auf die nächsten Jahre!

ALAAF DKG! - Karneval 2025
- Details
- Aktuelles
Die jecke Zeit ist endlich da! 🎉🥳
Wir wünschen euch allen fröhliche Karnevalstage voller Spaß, guter Laune und natürlich ganz viel Kamelle!
In den kommenden Tagen werden wir uns in die Karnevalsstimmung stürzen und die Zeit mit Freunden und Familie genießen. Tragt eure Kostüme und schlüpft damit in neue Rollen!
Wir sehen uns am Sonntag bei den Schull- und Veedelzöch. Team-DKG hat die Startnummer 27.
Viel Spaß, bleibt gesund und feiert!

Skifahrt der 8er - Winter auf einem neuen Level
- Details
- Aktuelles
Schnee, Tannen, Berge. Die Woche Skifreizeit hat Winter bei den Achtklässlern des DKGs auf ein neues Level gebracht. In dem österreichischen Dorf Kössen, an der Grenze zu Deutschland, lernten sie nicht nur Skifahren sondern auch einander besser kennen.
Jeden Abend gab es ein von einer Klasse vorbereitetes Abendprogramm und so wurde es nie langweilig. Natürlich lief zwischen Skifahren, Schneerutschen und Quizshows nicht alles glatt, aber auch mal Schwierigkeiten zu überwinden, hat alle definitiv zusammengeschweißt. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Fahrt allen Freude gemacht hat und ein unvergessliches Erlebnis war. Wenn du noch mehr über die Skifahrt wissen willst und dich vielleicht auch ein kritischer Blick auf das Thema interessiert, dann schau doch bei der nächsten Podcast Folge mal vorbei: (link zum Podcast)
Ebba Stehen (8b)

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
- Details
- Aktuelles
Dieses Jahr nahm das DKG wieder an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Die Schüler_innen konnten vom 17.02. bis zum 20.02. ihre Stimmen abgeben. Insgesamt nahmen 377 Schüler_innen der Stufen 8 bis Q2 an der Wahl teil.

HOMO+ Theater gegen Diskriminierung
- Details
- Aktuelles
Gemeinsam mit dem Albertus-Magnus-Gymnasium und dem Montessori-Gymnasium verbindet uns am DKG das Antidiskriminierungsprojekt „Veedelsschulen für Vielfalt“. Nach Aktionen, wie einem Fotowettbewerb mit gemeinsamer Ausstellung am Monte oder einem Workshop-Besuch beim queeren Bildungsträger „anyway“ für Interessierte aller drei Gymnasien, haben wir nun in Kooperation ein Theaterstück an die Schule geholt, das dieThemen „Homophobie, Queerfeindlichkeit und Outing“ behandelt: „Homo+“, eine Performance von Regisseur Sefa Küskü & Ensemble.

Offener Brief der Kölner Schulleitungen an die Stadt Köln
- Details
- Aktuelles
In einem Schreiben des Amtes für Schulentwicklung wurden die Schulen in Köln über die Einbehaltung nicht verplanter Restmittel auf Schulgirokonten informiert, was zu Besorgnis und Unverständnis unter den Schulleitungen führte und die Handlungsfähigkeit der Schulen gefährdet.

#WeRemember/ Nie wieder ist jetzt!
- Details
- Aktuelles
#WeRemember/ Nie wieder ist jetzt!
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gedenkt das DKG seinen beiden ehemaligen Schülern Günther Leo Pins und Hans Hermann Haimann, die in Auschwitz ermordet wurden.

Bezirksmeisterschaft Handball
- Details
- Aktuelles
Am Freitag, dem 24.01.2025, fuhren wir mit der Handball-AG nach Leverkusen.
Wir nahmen als Vertretung für die Stadt Köln an der Bezirksmeisterschaft teil, da wir unausgespielt Stadtmeisterinnen in der Wettkampfklasse III geworden waren.

Anmeldung für Klasse 5 (Schuljahr 25/26)
- Details
- Aktuelles
Ablauf der Anmeldung
Die Anmeldung an den weiterführenden Schulen findet in der Zeit vom 24.02. - 07.03.2025 statt.
Jedes Kind kann nur an einer weiterführenden Schule angemeldet werden.

Dreikönigsgespräch 2025
- Details
- Aktuelles
Amina und ich möchten zunächst betonen, wie sehr uns das Gespräch mit den vier Parteivertretern gefallen hat. Wir sind uns einig, dass wir an einer solchen Veranstaltung jederzeit wieder teilnehmen würden. Besonders beeindruckt hat uns, wie viel wir aus diesem Austausch mitnehmen konnten.

Sternsinger_innen aus dem Veedel bei uns am DKG
- Details
- Aktuelles
Als Dreikönigsgymnasium freuen wir uns besonders darüber, dass die Sternsinger_innen aus dem Veedel bei uns waren. Wir wünschen allen weiterhin einen guten Schulstart nach den Weihnachtsferien!

Auf ein gelingendes Jahr 2025!
- Details
- Aktuelles
Liebe Schüler_innen, liebe Eltern und liebes Kollegium,
wir hoffen, dass Sie alle eine wunderbare und erholsame Ferienzeit verbringen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen einen fröhlichen und gesunden Start ins neue Jahr zu wünschen.


"Schulen der Vielfalt" - großes Netzwerktreffen
- Details
- Projekte
Inzwischen sind 59 Schulen im Kölner Regierungsbezirk Teil des Antidiskriminierungsnetzwerks "Schule der Vielfalt" - entsprechend groß fiel das alljährliche Vernetzungstreffen Ende November diesmal aus.

Adventskalender-Geschichte der Podcast-AG
- Details
- Projekte
Liebe Schulgemeinschaft!
Um die Wartezeit bis zu den Ferien und Weihnachten zu verkürzen, hat die Podcast-AG eine selbstverfasste Geschichte vertont.

Tag der offenen Tür 2024 - Resümee
- Details
- Aktuelles
Der Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag (23.11.2024) war ein überwältigender Erfolg! Es haben sich so viele Interessierte die Schule angeschaut wie nie zuvor, was die große Wertschätzung für unsere Bildungseinrichtung widerspiegelt.






