
Team DKG holt 1. Platz bei den Ultimate-Frisbee-Stadtmeisterschaften
- Details
- Aktuelles
Wir gratulieren unserem Team aus den Klassen 9c und 9a herzlich zum Gewinn der Stadtmeisterschaft im Ultimate-Frisbee! Das Team belegte zudem den 1. Platz im Fair-Play-Wettbewerb - das finden wir besonders lobenswert!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

STADTRADELN 2025
- Details
- Aktuelles
Die ganze DKG-Familie kann mitmachen (Schüler_innen, Lehrer_innen, Eltern/Erziehungsberechtigte…).
Jeder geradelte Kilometer ist gut für unser Klima und unsere Gesundheit.
Melde dich an unter folgendem Link:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=58036
Registriere dich neu, gib deine persönlichen Daten ein, tritt dem vorhandenen Team „Städt. Dreikönigsgymnasium“ bei, suche deine Untergruppe (Klasse/Jahrgang) und bestätige deine Registrierung. Los geht es!!!
Fahre vom 11.06.-01.07.2025 möglichst viele Kilometer und trage sie dort oder über die STADTRADELN-App ein.
Die Sportfachschaft

TAG DER VIELFALT UND TOLERANZ
- Details
- Aktuelles
Am 15. Mai zeigte sich DKG wieder einmal kunterbunt! Zum "Tag der Vielfalt und Toleranz", den unsere Schule in jedem Jahr feiert, gab es farbenfrohe Aktionen. Besonders waren diesmal die vielen Regenbogenplakate - voller Wünsche, Statements und Appelle aus der Schulgemeinschaft.

Schulfest 2025 - Projektranking
- Details
- Aktuelles
Ranke jedes Projekt, ob du es gerne belegen wollen würdest oder nicht. Wenn du nur ein Projekt "positiv" bewertest heißt es nicht, dass du dieses zugewiesen bekommst. Gib mindestens 5 Projekte mit einer positiven Bewertung ab, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen einem dieser Projekte zugewiesen zu werden.
Hier geht's zu den Projektbeschreibungen.
Hier der Link zur Umfrage: Projektranking

Schulshop öffnet wieder - jetzt Hoodies, Pullis und T-Shirts bestellen
- Details
- Aktuelles
Ab dem 5.5.2025 öffnet unser Schulshop wieder für euch die Pforten. Ihr könnt also die heißbegehrten DKG Hoodies, Pullis und T-Shirts in unterschiedlichen Farben im Shop bestellen. Das Procedere kennt ihr bereits!

FROHE OSTERN!
- Details
- Aktuelles
Das DKG-Team wünscht allen ganz tolle Ferien, voller spannender Abenteuer und erholsamer Ruhe! Entdeckt die Welt und habt ganz viel Spaß mit euren Freunden und eurer Familie!
Frohe Ostern und ganz tolle Ferien! 🐣🐰💖

Eintopf mit Kronen – Die neue Folge wurde gekocht!
- Details
- Aktuelles
Hier ist Folge 8 (27.03.25) des DKG-Podcasts. Hört rein - es lohnt sich!

Mer sin 575er Gold, ävver im Hätze blieve mer jeck!
- Details
- Aktuelles
Am Karnevalssonntag waren wir mit unserer Schule wieder Teil der Schull- und Veedelszöch in Köln und es war einfach fantastisch! 🎉 Die Stimmung war super gut und die Straßen waren gefüllt mit fröhlichen Gesichtern, bunten Kostümen und dem herzlichen Lachen der Menschen. Zu unserem 575-jährigen Jubiläum haben wir unser Motto gewählt: „Mer sin 575er Jold, ävver im Hätze blieve mer jeck!“
Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Musik und dem unbeschreiblichen Karnevalsgeist, der uns alle miteinander verbunden hat. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir sind stolz, Teil dieser wunderbaren Tradition zu sein und freuen uns bereits auf die nächsten Jahre!

ALAAF DKG! - Karneval 2025
- Details
- Aktuelles
Die jecke Zeit ist endlich da! 🎉🥳
Wir wünschen euch allen fröhliche Karnevalstage voller Spaß, guter Laune und natürlich ganz viel Kamelle!
In den kommenden Tagen werden wir uns in die Karnevalsstimmung stürzen und die Zeit mit Freunden und Familie genießen. Tragt eure Kostüme und schlüpft damit in neue Rollen!
Wir sehen uns am Sonntag bei den Schull- und Veedelzöch. Team-DKG hat die Startnummer 27.
Viel Spaß, bleibt gesund und feiert!

Skifahrt der 8er - Winter auf einem neuen Level
- Details
- Aktuelles
Schnee, Tannen, Berge. Die Woche Skifreizeit hat Winter bei den Achtklässlern des DKGs auf ein neues Level gebracht. In dem österreichischen Dorf Kössen, an der Grenze zu Deutschland, lernten sie nicht nur Skifahren sondern auch einander besser kennen.
Jeden Abend gab es ein von einer Klasse vorbereitetes Abendprogramm und so wurde es nie langweilig. Natürlich lief zwischen Skifahren, Schneerutschen und Quizshows nicht alles glatt, aber auch mal Schwierigkeiten zu überwinden, hat alle definitiv zusammengeschweißt. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Fahrt allen Freude gemacht hat und ein unvergessliches Erlebnis war. Wenn du noch mehr über die Skifahrt wissen willst und dich vielleicht auch ein kritischer Blick auf das Thema interessiert, dann schau doch bei der nächsten Podcast Folge mal vorbei: (link zum Podcast)
Ebba Stehen (8b)

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
- Details
- Aktuelles
Dieses Jahr nahm das DKG wieder an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Die Schüler_innen konnten vom 17.02. bis zum 20.02. ihre Stimmen abgeben. Insgesamt nahmen 377 Schüler_innen der Stufen 8 bis Q2 an der Wahl teil.

HOMO+ Theater gegen Diskriminierung
- Details
- Aktuelles
Gemeinsam mit dem Albertus-Magnus-Gymnasium und dem Montessori-Gymnasium verbindet uns am DKG das Antidiskriminierungsprojekt „Veedelsschulen für Vielfalt“. Nach Aktionen, wie einem Fotowettbewerb mit gemeinsamer Ausstellung am Monte oder einem Workshop-Besuch beim queeren Bildungsträger „anyway“ für Interessierte aller drei Gymnasien, haben wir nun in Kooperation ein Theaterstück an die Schule geholt, das dieThemen „Homophobie, Queerfeindlichkeit und Outing“ behandelt: „Homo+“, eine Performance von Regisseur Sefa Küskü & Ensemble.

Offener Brief der Kölner Schulleitungen an die Stadt Köln
- Details
- Aktuelles
In einem Schreiben des Amtes für Schulentwicklung wurden die Schulen in Köln über die Einbehaltung nicht verplanter Restmittel auf Schulgirokonten informiert, was zu Besorgnis und Unverständnis unter den Schulleitungen führte und die Handlungsfähigkeit der Schulen gefährdet.

#WeRemember/ Nie wieder ist jetzt!
- Details
- Aktuelles
#WeRemember/ Nie wieder ist jetzt!
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gedenkt das DKG seinen beiden ehemaligen Schülern Günther Leo Pins und Hans Hermann Haimann, die in Auschwitz ermordet wurden.

Bezirksmeisterschaft Handball
- Details
- Aktuelles
Am Freitag, dem 24.01.2025, fuhren wir mit der Handball-AG nach Leverkusen.
Wir nahmen als Vertretung für die Stadt Köln an der Bezirksmeisterschaft teil, da wir unausgespielt Stadtmeisterinnen in der Wettkampfklasse III geworden waren.

Anmeldung für Klasse 5 (Schuljahr 25/26)
- Details
- Aktuelles
Ablauf der Anmeldung
Die Anmeldung an den weiterführenden Schulen findet in der Zeit vom 24.02. - 07.03.2025 statt.
Jedes Kind kann nur an einer weiterführenden Schule angemeldet werden.






