Zur Startseite
  • Vertretungsplan
  • U-Cloud
  • MS365
  • Suche
  • Start

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir am DKG
    • Wir am DKG

    • Allgemeines zum DKG
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Erweitertes Team
    • Schüler_innenvertretung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Unterricht

    • Allgemeines zum Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Internationale Vorbereitungsklasse
    • Fächer
      • Fächer

      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Hebräisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
  • Ganztag
    • Ganztag

    • Allgemeines zum Ganztag
    • AGs
    • Mittagspause
    • Lernzeiten
    • Individuelle Förderung
    • Chancenwerk
  • Beratung
  • Leben am DKG
    • Leben am DKG

    • Allgemeines zum Leben am DKG
    • Projekte
    • Schulsanitätsdienst
    • Technikteam
    • Sporthelfer
    • Antidiskriminierung
    • Austauschprogramme
    • Praktikum am DKG
    • Wettbewerbe
    • Bläserensemble
    • Kooperationen
    • Ehemaligenverein
    • Karneval
    • Tag der offenen Tür
  • Neues Schulgebäude
  • Anmeldung
    • Anmeldung

    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
  • Service & Downloads
  • Kontakt
  • Vertretungsplan
  • uCloud
  • MS365
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Elternsprechtag der Klassen 5 bis Q1 am DONNERSTAG, 27.04.2023

Details
Aktuelles
18. April 2023

Liebe Erziehungsberechtigte,

wir laden Sie herzlich zum zweiten Elternsprechtag am Donnerstag, 27.04.2023, ein. Der Elternsprechtag kann diesmal nicht wie gewohnt am Freitag stattfinden, da am Freitag bis 14:00 Uhr Abiturprüfungen geschrieben werden. Hier wollen wir einen störungsfreien Ablauf gewährleisten.

An dem Donnerstag stehen Ihnen die Kolleg_innen für Gespräche im Zeitraum von 14:00–19:00 Uhr zur Verfügung.

Weiterlesen …

Schöne und erholsame Osterferien!

Details
Aktuelles
31. März 2023

Liebe Schüler_innen, liebe Eltern, liebe Kolleg_innen,

ich wünsche allen erholsame Osterferien. Auf ein gesundes Wiedersehen im April. Die Schule beginnt wieder am 17.04.2023 um 7:55 Uhr. Es gelten dann die neuen Pläne.

Herzliche Grüße
Barbara Wachten
Schulleiterin

Veedelsschulen für Vielfalt: Großer DKG-Fotowettbewerb

Details
Aktuelles
24. März 2023

Unsere DKG-Projektgruppe "Schule der Vielfalt" hat sich vernetzt und zusammen mit dem AMG und dem Montessori-Gymnasium das Netzwerk "Veedelsschulen für Vielfalt" gegründet. 

Die erste gemeinsame Aktion ist ein Foto-Wettbewerb zum Thema "Vielfalt und Toleranz", an deren Ende die Ausstellung aller Bilder am Montessori-Gymnasium geplant ist. Teilnehmen können Einzelpersonen, Freundesgruppen und/oder eine ganze Klasse! Alle Bilder sollten eine positive Botschaft vermitteln und unbedingt selbst gemacht sein. Auch Selfies, Ferieneindrücke und bearbeitete Fotos sind willkommen. Einsendeschluss ist der 23. April. 

Wir freuen uns über viele Teilnehmende und tolle Ideen!

Unterholzpoesie & Blätterrascheln – Aufführung der Jahrgangsstufe 6 und Abschluss ihrer Projektwoche

Details
Aktuelles
24. März 2023

Um kurz nach sechs ging es am Donnerstagabend los: in einer beeindruckenden und mitreißenden Aufführung präsentierten die Schüler_innen der Jahrgangstufe 6 des Dreikönigsgymnasiums ihre Ergebnisse drei Tage intensiver Arbeit zum Thema Wald. Der Große Saal des Altenberger Hofes war bis auf den letzten Platz besetzt – dieser schöne große Raum des Bürgerzentrums in Köln-Nippes stand als Aufführungsort zur Verfügung, denn als CampusSchule verfügt das Dreikönigsgymnasium derzeit über keine Aula. 

Weiterlesen …

Podcast-AG bei der Handball Final Four Auslosung

Details
Projekte
01. März 2023

Am 08. Februar durften wir (Max Irnich, Oskar Koch, Jaron Bader) von der Podcast-AG mit Frau Dillo zur Auslosung der Spielgegner des Handball Final Fours in Köln fahren. Das Handball Final Four ist das Pokalfinale des deutschen Handball-Pokals und bei der Auslosung wurde bestimmt, welche Teams aus der Bundesliga gegeneinander spielen. 

Weiterlesen …

„Jekrönt un quer – mir kumme bunt doher“

Details
Aktuelles
24. Februar 2023

Unter diesem Motto ist am Karnevalssonntag wieder eine Gruppe des Dreikönigsgymnasiums (Nr. 28 ) bei den Kölner Schull- und Veedelszöch mitgelaufen. Es war ein tolles Erlebnis. Diesmal führte der Zugweg von Deutz zum Chlodwigplatz. Unser Motto und die entsprechenden Kostüme sollten zeigen, dass wir eine Schule der Vielfalt sind und uns innerhalb unserer Schulgemeinschaft für Respekt + Toleranz einsetzen. Dafür stehen die  sechs Regenbogenfarben: rot, orange, gelb, grün, blau, violett. Religion, Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung dürfen beim Lernen keine Rolle spielen. Wir wollen ein Ort sein, an dem sich jede_r mit der eigenen Identität willkommen fühlt. Wir sehen Vielfalt als Gewinn und als Chance . Dafür haben wir uns gegenseitig die Kronen aufgesetzt. Ganz toll waren die vielen individuell gestalteten Kostüme. Sie sind so einzigartig wie wir selbst: Wir sind die bunte Containerschule!


Hier kann man uns sehen! 

Gedenkstättenfahrt zum Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Details
Projekte
21. Februar 2023

Gedenkstättenfahrt zum Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz 26. - 29.08.2022

Im Rahmen des Projektes „MUT – gestern und heute“, organisiert von der Rheinischen Fachhochschule Köln, machten sich am 26. August 2022  acht Schüler_innen des Dreikönigsgymnasiums und die beiden Lehrkräfte Frank Dreyer und Barbara Wachten auf den Weg nach Auschwitz (Oświęcim) um dort die Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers zu besuchen (https://www.auschwitz.org/en/).

Weiterlesen …

DKG ALAAF!

Details
Aktuelles
16. Februar 2023

Das Kollegium des Dreikönigsgymnasiums wünscht allen vergnügliche Karnevalstage! Wir sehen uns bei den Schull- und Veedelszöch! 

Spendenaktionen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Details
Aktuelles
13. Februar 2023

Schweigeminute am DKG

Das Ausmaß und der Schrecken der Erdbebenkatastrophe vom 6. Februar 2023, die große Gebiete der Türkei und des Nordens Syriens getroffen hat, erschüttern uns alle. Täglich steigt die Zahl der Menschen, die in bitterer Kälte nur noch tot aus den Trümmern geborgen werden können. Inzwischen berichten die Medien von mehr als 16.000 Toten und zehntausenden Verletzten. Tausende Menschen werden noch vermisst.  Die Bergungsarbeiten dauern an und es wird Monate, wenn nicht Jahre dauern, die zerstörten Städte wiederaufzubauen.

Weiterlesen …

Stolpersteine

Details
Aktuelles
06. Februar 2023

Am vorletzten Freitag, den 27. Januar 2023, gingen das Schüler*innensprecher-Team, die Klasse 6d und drei Lehrer*innen zum alten Schulgelände, um eine wichtige Aufgabe zu erfüllen: Die Stolpersteine zu putzen. Diese symbolischen Grabstätten verdanken wir dem Künstler Günter Demnig, der für das DKG diese kleinen Plaketten angefertigt und vor dem Eingang des Schulgeländes in den Gehweg eingelassen hat. Diese Stolpersteine erinnern an zwei ehemalige Schüler des DKG, die in Auschwitz von Nazis ermordet wurden.

Weiterlesen …

Gedenkstättenfahrt 2022 nach Verdun 

Details
Projekte
25. Januar 2023

– Ein Kooperationsprojekt des Dreikönigsgymnasiums mit dem Apostelgymnasium und dem Genoveva-Gymnasium

Bericht von Kaan Gün (Q2) 

Jahrzehntelang haben wir in Europa in Frieden gelebt. Daher kannten wir Schüler_innen bis zum russischen Angriff auf die Ukraine auch nur ein Europa ohne Krieg. Um so wichtiger empfinde ich die Erfahrungen und Eindrücke, die wir als Teilnehmende bei unserer Gedenkstättenfahrt nach Verdun sammeln konnten. 

Weiterlesen …

Elternabend zum Unterrichtsprojekt "soziales Kompetenztraining"

Details
Aktuelles
23. Januar 2023

Liebe Eltern, 

eines der vorrangigen Ziele unseres pädagogischen Ansatzes am Dreikönigsgymnasium ist ein gutes Lernklima, welches es uns ermöglicht, alle Kinder gut in die Lerngruppen zu integrieren und Gewalt zu verhindern, bevor sie entsteht. 

Weiterlesen …

Wahl der zweiten Fremdsprache am DKG

Details
Aktuelles
23. Januar 2023

Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte des 6. Jahrgangs,

am Mittwoch, den 01.02.2023, erleben Ihre Kinder den DKG-Schnuppertag für die 2. Fremdsprache. 

Am Morgen erhalten alle vier Klassen in der 1. und 2. Stunde die Gelegenheit, in die am DKG angebotenen Fremdsprachen – Französisch, Spanisch und Latein – hineinzuschnuppern.

Am Abend findet im direkten Anschluss an den Eltern-Infoabend zum Sozialkompetenz-Training eine offene Sprechstunde statt, bei der aus jeder Sprach-Fachschaft ein_e Kolleg_in anwesend sein wird. Sie haben dann die Möglichkeit, sich über die Sprachen zu informieren und vor allem konkrete Fragen zu stellen. 

Sichten Sie gerne hierfür schon vorab die hier bereits verfügbare Präsentation des Abends.

Salut! Adiós! Vale!

Präsentation Sprachenwahl WP I

 

 

 

Eintopf mit Kronen – Der neue DKG-Podcast geht mit Folge 1 on-air

Details
Projekte
13. Januar 2023

Seit Anfang des Schuljahres arbeitet die neu gegründete Podcast-AG begeistert am Release der ersten Folge des exklusiven DKG-Podcast. Mit vielfältigen Themen im Gepäck machten sich die Jungs und ein Mädchen aus der Jahrgangsstufe 7 auf den Weg in das Abenteuer Podcasting. Mit tatkräftiger Unterstützung der Referendar_innen ist es nun gelungen die erste Folge fertigzustellen. 

Weiterlesen …

Frohes neues Jahr 2023

Details
Aktuelles
10. Januar 2023

Wir wünschen allen Glück, Gesundheit, viel Erfolg und viele schöne Momente für 2023!

#Frauen-Leben-Freiheit - Solidaritätsbekundung des DKG

Details
Aktuelles
21. Dezember 2022

Solidarität mit den Menschen im Iran

Es begann mit einem Kopftuch. Und einem Mann, dem es nicht passte, wie das Kopftuch getragen wurde. Eine Szene also, wie sie seit 40 Jahre Alltag ist in der islamischen Republik Iran. Doch von dieser Szene weiß heute die ganze Welt, da die Frau, die das Kopftuch trug, nicht mehr lebt: Mahsa Jina Amini.

Weiterlesen …

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Adresse

Dreikönigsgymnasium
Escher Straße 279
50739 Köln

TTelefon. (0221) 9174050
FFax. (0221) 91740566
MMail. info@dkg-koeln.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:
MO - FR 07:30 – 14:00 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • U Cloud