
Eintopf mit Kronen – Die neue Folge wurde gekocht!
- Details
- Aktuelles
Hier ist Folge 7 (24.11.24) des DKG-Podcasts. Hört rein - es lohnt sich!

Toutes nos félicitations! Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen DELF-Diplom
- Details
- Aktuelles
Frau Wachten überreichte neun engagierten Schüler_innen des Dreikönigsgymnasiums das international anerkannte DELF-Diplom (Diplôme d`études en langue française) und drückte ihnen ihre Anerkennung über das zusätzliche Engagement aus:

Classic meets Pop - The Chambers in unserer Aula
- Details
- Aktuelles
Wir freuen uns, dass das Kölner Kammerorchester "The Chambers" zum ersten Mal bei uns in der Aula auftritt!

Tag der offenen Tür am DKG 2024
- Details
- Aktuelles
Liebe Viertklässler_innen, liebe Eltern!
Wir freuen uns, euch und Ihnen mitteilen zu können, dass am 23. November 2024 unser Tag der offenen Tür stattfinden wird!

BBC-Workshop in unserer neuen Aula
- Details
- Projekte
Einen Tag nach der offiziellen Einweihung unseres neuen Schulgebäudes hatten die Jahrgänge 9-Q2 die Gelegenheit, zum ersten Mal an einer richtigen Veranstaltung in der Aula teilzunehmen.

Stadtradeln 2024 - ERGEBNIS
- Details
- Projekte
Liebe KollegInnen, liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
ein sehr erfolgreiches Stadtradeln 2024 liegt hinter uns. Wir haben in Köln einen großartigen 11. kölschen Platz gemacht und sind innerhalb der Wertung der Kölner Schulen auf dem 4. Platz gelandet.

Schulshop öffnet wieder - jetzt Hoodies, Pullis und T-Shirts bestellen
- Details
- Aktuelles
Ab dem 23.09.2024 öffnet unser Schulshop wieder für euch die Pforten. Ihr könnt also die heißbegehrten DKG Hoodies, Pullis und T-Shirts in unterschiedlichen Farben im Shop bestellen. Das Procedere kennt ihr bereits!

Veedelsschulen für Vielfalt im anyway
- Details
- Projekte
Am Freitag, den 13.9.24, haben 30 Engagierte und Interessierte der drei "Veedelsschulen für Vielfalt" (Dreikönigsgymnasium, Montessori-Gymnasium, Albertus-Magnus-Gymnasium) das queere Jugendzentrum anyway in der Kamekestraße 14 (www.anyway-koeln.de) besucht. Auf dem Programm: der WiR*-Workshop (= Wissen ist Respekt).

Schlüsselübergabe vom DKG an die Gesamtschule Weidenpesch
- Details
- Aktuelles
Mit einem Lächeln und viel Zuversicht haben wir den Container Campus an die Gesamtschule Weidenpesch übergeben.

Schöne Ferien und Ciao Kakao Container Campus
- Details
- Aktuelles
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebes Kollegium,

Klangpoetische Märchen-Inszenierung
- Details
- Projekte
Nachdem in den letzten Wochen fleißig geschrieben, gebaut, gebastelt und geprobt wurde, ist es endlich soweit!

Europa? – Europa!!! Aufführung der Jahrgangsstufe 6 und Abschluss der Projektwoche
- Details
- Projekte
Um kurz nach sechs ging es los: in einer beeindruckenden und mitreißenden Aufführung im ausverkauften großen Saal des Altenberger Hofs präsentierten die Schüler_innen der Jahrgangstufe 6 des Dreikönigsgymnasiums ihre Ergebnisse vier Tage intensiver Arbeit zum Thema Europa.

Erfolgreiche DKG-Fußballer!
- Details
- Projekte
Die Anspannung der 13 Schülerinnen und Schüler aus der 5B sowie den 10 Jungs aus der 6B war sichtlich zu spüren, als es am Freitag, den 07.06.2024 früh morgens mit der Straßenbahn in Richtung Buchheim ging.

Unsere Schulpflegschaft - ein tolles Team! DANKE!
- Details
- Aktuelles
Am Montag, den 27.05., haben sich die Klassen- und Stufenpflegschaften zu einem geselligen Abend getroffen, um das Engagement und die Arbeit im aktuellen Schuljahr Revue passieren zu lassen, sich über vielfältige Themen auszutauschen und ihre Netzwerke – vor allem auch klassenübergreifend – zu vertiefen.

Juniorwahl 2024 am DKG
- Details
- Aktuelles
Wir haben die Juniorwahlen 2024 für die Europawahlen an unserer Schule erfolgreich durchgeführt. Wir hoffen, dass wir damit das Interesse für Politik und Partizipation (Beteiligung) geweckt haben.

Präsidium macht Schule - NRW-Landtags-Vize-Präsidentin Berivan Aymaz (Bündnis 90/die Grünen) zu Besuch am DKG
- Details
- Projekte
Am 2. Mai hat die NRW-Landtags-Vize-Präsidentin Berivan Aymaz (Bündnis 90/die Grünen) unsere Schule im Rahmen des Programms „Präsidium macht Schule“ besucht.






