Was ist GYOD?
- Details
- GYOD
Ab dem Schuljahr 2025/26 arbeiten alle Schüler_innen der Einführungsphase (EF) verbindlich mit einem eigenen digitalen Endgerät im Unterricht. Ab dem Schuljahr 2026/27 wird GYOD auch in Jahrgangsstufe 7 (derzeit Klasse 5) eingeführt.
Der gezielte Einsatz persönlicher Tablets im Unterricht fördert eigenverantwortliches Lernen, digitale Kompetenzen und zeitgemäße Unterrichtsformen. So unterstützen wir unsere Schüler_innen dabei, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen – in der Schule und darüber hinaus.
Informationen für Erziehungsberechtigte
- Details
- GYOD
Get-your-own-Device an Kölner Schulen - Infoschreiben der Stadt Köln
An der Schule Ihres Kindes wird das digitale Lernen ausgebaut. Schülereigene iPads sollen nun ebenfalls im Unterricht zum Einsatz kommen. Die privaten iPads der Schüler_innen sollen im Mobile Device Management (MDM) des Schulträgers eingebunden werden, damit eine professionelle Administration im Schulalltag möglich ist.
Die dazu erforderlichen Informationen, finden Sie in dieser Übersicht.
Infobriefe Stufe 5 und Stufe 9
- Details
- GYOD
Im Schuljahr 2026/2027 führen wir in für die aktuellen Jahrgangstufen 5 (dann Klasse 7) und 9 (dann Stufe EF) get your own device (kurz GYOD) ein. GYOD bedeutet, dass elternfinanzierte iPads im Unterricht genutzt und durch die Schule in der Schulzeit in ihrer Nutzung eingeschränkt werden können.
Klasse 9
Klasse 5
Informationen zum Speicherplatz
- Details
- GYOD
Seit 2020 unterstützt die Stadt Köln Kölner Schulen bei der Nutzung mobiler Endgeräte im Unterricht. Aufgrund gesammelter Erfahrungen ist es notwendig, elternfinanzierte Geräte mit mindestens 128 GB Speicher zu verwenden, um eine langjährige Nutzung von mindestens 4 Jahren in privaten und schulischen Umfeldern zu gewährleisten. Der Speicherbedarf steigt kontinuierlich, da beispielsweise der Platz für Betriebssysteme und beliebte Apps in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat. Insbesondere Anwendungen wie Microsoft Word und GarageBand benötigen bereits viel Speicher, und auch die Speicherung von Bild- und Videodateien erfordert erheblichen Platz. Daher ist eine ausreichende Speicherkapazität für die duale Nutzung unerlässlich.
Für detailliertere Informationen nehmen Sie das folgende Infoschreiben der Stadt Köln zur Kenntnis:
FAQ
- Details
- GYOD
Warum schaffen Schüler_innen spätestens ab Klasse 7 ein eigenes iPad an?
Ein eigenes Gerät ermöglicht konstante Verfügbarkeit, individuelle Nutzung und volle Integration in den Lernalltag. Ab Klasse 7 ist zudem eine intensivere Nutzung digitaler Medien im Unterricht vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie dazu in unserem Medienkonzept.
iPad Bestellung
- Details
- GYOD
Für die Bestellung registrieren Sie sich im Bestellportal. Den Aktivierungscode erhalten Sie in einer seperaten Elternmail.
Bestellzeitraum: 16.6. - 30.6.2025