Mut und Zivilcourage in der Demokratie - Wahl zur Hochschulperle - 1. Platz
Das Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie?" – an dem auch eine Gruppe des Dreikönigsgymnasiums beteiligt ist - hat die Wahl zur Hochschulperle gewonnen.
Pressemitteilung vom 21.1.2021
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die an einer Hochschule realisiert werden. Jeden Monat zeichnet der Stifterverband der deutschen Wissenschaft e.V. ein herausragendes Projekt mit seiner Hochschulperle aus. Das Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie?" wurde im März 2020 mit der Hochschulperle ausgezeichnet. Aus den 12 Monatsgewinnern des vergangenen Jahres wird jetzt das Projekt des Jahres 2020 ausgewählt.
Wir wollen diese Auszeichnung gewinnen, weil wir davon überzeugt sind, dass wir mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Festigung unserer Demokratie leisten können. Dafür brauchen wir Öffentlichkeit, dafür brauchen wir den Preis! Schaut euch das Projekt an:
https://www.stifterverband.org/hochschulperle
Wer wir sind:
Träger: Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS der Rheinischen Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Werner Bruns mit seinem Team
Sponsor: NRW.BANK Düsseldorf
Unsere engagierten Schulen:
Dreikönigsgymnasium Köln
Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim,
Gymnasium Köln-Pesch,
Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Begründung des Stifterverbandes für die Verleihung der Hochschulperle im März 2020:
"Mit seinem Transferprojekt zu Zivilcourage zeigt das Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS an einem ganz konkreten Beispiel, wie sich Wissenschaft zur Zivilgesellschaft hin öffnen kann", so die Jury des Stifterverbandes zur Entscheidung, die Hochschulperle Offene Wissenschaft im März an das METIS-Institut der Rheinischen Fachhochschule Köln zu vergeben. "Darüber hinaus gelingt es den Verantwortlichen, diesen Transfer sinnvoll und erfahrbar zu gestalten. Die Beschäftigung mit den Abgründen der deutschen Geschichte ist gerade heute wichtiger denn je – METIS fördert dieses Anliegen mit innovativen neuen Methoden."
Quelle Titelbild: Auszug aus dem Plakat zum Projekt "Mut - gestern und heute" der Rheinischen Fachhochschule Köln