Dieses Jahr nahm das DKG wieder an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Die Schüler_innen konnten vom 17.02. bis zum 20.02. ihre Stimmen abgeben. Insgesamt nahmen 377 Schüler_innen der Stufen 8 bis Q2 an der Wahl teil.

Die Wahlbeteiligung lag bei 91,95%. Die Wahl wurde dieses Jahr von der Klasse 10a organisiert und anschließend ausgewertet. Der Wahlzettel stimmte mit dem des Wahlkreises 94 Köln III (Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler) überein. Um den Unterschied des Wahlverhaltens der einzelnen Stufen darzustellen, wurden die Stimmen stufenweise ausgewertet. Die stärkste Partei am DKG war „Die Linke“ mit 35,81% der Erststimmen und 36,44% der Zweitstimmen.

Danach folgte die SPD mit 24,14% der Erststimmen und 19,15% der Zweitstimmen. Die Grünen wurden mit 14,06% der Erststimmen und 11,17% der Zweitstimmen gewählt. Im Vergleich zu den Prognosen der Bundestagswahl erhielt die AfD am DKG nur wenige Stimmen: Sie wurde von 6,37% mit der Erststimme und von 5,85% mit der Zweitstimme gewählt.

Die genauen Wahlergebnisse des DKGs finden sie auf unserem YouTube Kanal. Außerdem finden sie die Ergebnisse der deutschlandweiten Juniorwahl auf juniorwahl.de.

YouTube Kanal

juniorwahl.de

Hier geht's zu den Wahlergebnissen der Juniorwahl am DKG:

Ergebnisse Juniorwahl 

 

Schule der Vielfalt Logo
anyway_-_Logo_mit_RGB_2018.png
WiR-Logo_mit_Claim.png
Handwerkkammer.png
fobizz
fobizz
heyalter